
In der Presse und andere Nachrichten

Die NRW Stiftung fördert unser Viertelhaus mit 200.000,00 €
Eiifler Wochenspiegel vom 22.Mai 2022.
Die NRW-Stiftung fördert das Vorhaben mit einem Zuschuss von 160.000 Euro. Zusätzlich verdoppelt die NRW-Stiftung jeden weiteren von der ISG ein- geworbenen Euro bis zu einer Summe von 40.000 Euro. Das beschloss jetzt der Stiftungsvorstand unter Vorsitz von Eckhard Uhlenberg.
Weiterlesen … Die NRW Stiftung fördert unser Viertelhaus mit 200.000,00 €

Begegnungsstätte statt Bauruine (19.Mai 2022)
Es zählt zu den geschichtsträchtigsten Bauten in der Monschauer Altstadt -und doch steht es kurz vor dem Verfall. Unter dem Namen »Viertelhaus« soll das Baudenkmal an der Kirchstraße 32 gerettet werden und eine neue Nutzung erfahren.

Blumen machen Monschau schöner (17.Mai 2022)
Bereits seit 5 Jahren sorgt die ISG Monschau für den Blumenschmuck, der die vielen Gäste und Bewohner erfreut.
Von den Eisheiligen kann man in diesem Jahr nun wirklich nicht sprechen, aber die Mitglieder der ISG Monschau folgen der alten Bauernweisheit und trafen sich am Dienstag nach der „kalten Sophie“ auf dem Bauhof der Stadt, um die über 160 Blumenkästen und Standbehälter neu zu bepflanzen.

Gute Nachricht für Monschau (5. Mai 2022)
113.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm für die Sanierung des "Viertelhofs". Unser Landtagsabgeordneter Herr Stefan Kämmerling konnte dafür die Weichen stellen

Spende der Sparkasse Aachen (20. März 2022)
Auch in diesem Jahr unterstützt die Sparkasse Aachen durch eine namhafte Geldspende

Freischnitt der historischen Burggärten (27. Feb. 2022)
Schon seit langem war der Zustand der Burggärten zwischen dem Aufgang zum Altenheim zwischen der Pfarrkirche und der Reppen am Schlossberg ein Dorn im Auge.
Weiterlesen … Freischnitt der historischen Burggärten (27. Feb. 2022)

Pflanzaktion Herbst Winter (25.Oktober 2021)
Es waren über 100 Blumenkästen, die auf dem Bauhof der Stadt Monschau
standen und darauf warteten mit winterharten Blumen gefüllt zu werden.

Die Kehrmaschine für Monschau ist da
Seit März 2017 hat sich der Vorstand der ISG mit der Anschaffung einer Kehrmaschine zur Reinigung der Straßen in der Altstadt auseinandergesetzt.

Der Blumenpflege Traktor tuckert durch die Altstadt
Es ist Bernd und Cornelius Maaßen sowie Bernd Hoffmann zu verdanken, dass aus dem alten Wasserfass unser Blumenpflege Gefährt entstanden ist.
Weiterlesen … Der Blumenpflege Traktor tuckert durch die Altstadt

Eifeler Zeitung am Sonntag 23.05.2021 Seite 20
ISG Monschau lässt die Muskeln spielen und bepflanzt selbst 150 Blumengefäße.
von Günter Sander
MONSCHAU In Zeiten des Klimawandels gewinnen die Grünflächen in den Städten immer mehr an Bedeutung. Jedes blühende Blumengefäß trägt zu einem besseren Klima bei.
Weiterlesen … Eifeler Zeitung am Sonntag 23.05.2021 Seite 20

Wochenspiegel Monschau 12.05.2021 Seite 11
Rat entscheidet über Fremdenverkehrsbeitrag - Irritation bei Unternehmen.
Es sah fast normal aus, das Geschäft für die Gastronomen wie hier an der Monschauer Markthalle im Corona-Sommer 2o2o. Doch schon bald kann es wieder zum Erliegen. Unterstützung können sie aber dringend gebrauchen. Hilfe kommt nun womöglich aus der Politik.

ISG eröffnet Testzentrum in der Altstadt GrenzEcho Eupen 03.05.2021
Seit Freitag, 30. April, gibt es in Monschau eine weitere Schnelltest-Station
Weiterlesen … ISG eröffnet Testzentrum in der Altstadt GrenzEcho Eupen 03.05.2021

Sparkasse Aachen unterstützt unsere Arbeit
Die Sparkasse Aachen unterstützte unsere Arbeit im Jahr 2021 mit einer Spende für die Pflege und Weiterentwicklung der Altstadt

Wochenspiegel Monschau 10.03.2021
„Die Bergsteiger-Ausrüstung kann im Tal bleiben“. Etwas scherzhaft, aber doch aufatmend begutachtet Georg Kaulen die Stufen, die vom Stehlings

Open Air Galerie Rahmenberg
2017 hatte der Monschauer Schlossermeister Bernd Maaßen die Vision, den Rahmenberg wieder freizulegen, um so die historische Bedeutung dieser Terrassen für Besucher und Bewohner sichtbar zu machen.